Publications
Is Switzerland Becoming Europe’s Biotech Capital?
Melanie Senior
IN VIVO (2004) October 58-61
(Data provided by Meinrad Good, Target BioScience AG)
Biogen Idec’s decision to move its international headquarters from Paris to Switzerland reflects the growing size, and changing structure, of its international business. It also increases Switzerland’s already strong allure as Europe’s friendliest biotech hub.
For more information please contact Dr. Meinrad Good (Contact Form)
Valuation of Biotech Companies
Philipp Alena, Meinrad Good, Wolfgang Knecht, Markus Scheidegger
«Management Weiterbildung» University of Zurich, 2002
Verlag Paul Haupt, Bern, Stuttgart, Wien
ISBN3-258-06481-4.
This work focuses on the assessment of novel Biotechnology companies with emphasis on financial valuations. Relevant valuation concepts are introduced and examined for their applicability to companies within the Biotech sector. The primary objective of this work was to validate the theoretical models in real-world cases and to gain insight into, how valuation performs in practice. In our example analysis of the Biotech company BioMarin, we applied several valuation models and compared our results to the actual results by the bank Vontobel. We concluded that most standard methods - except one deviated significantly from the actual price. The so-called method of comparables where the enterprise value is estimated according to the price of similar companies in the same industry gave the best result and was also used exclusively by Vontobel to set the initial public offering (IPO) price range for BioMarin. The stock price development at NASDAQ since its IPO in 1999 has confirmed this valuation.
A manuscript of this work may be obtained. Please contact Dr. Meinrad Good and use Contact Form
Behandlung von Eisenmangel - Wie sind die praktischen Erfahrungen mit oralen und i.v. Eisenpräparaten?
Christoph Beglinger, Christian Breymann
Schweiz Med Forum (2010), 10 (Heft 3)
Eisenmangel mit oder ohne Anämie ist ein globales Gesundheitsproblem, welches mittels oraler oder parenteraler Eisentherapie behandelt werden kann. Ziel der vorliegenden Untersuchung war die Dokumentation der Therapie von Eisenmangel mit und ohne Anämie im Praxisalltag in der Schweiz. Insgesamt wurden 1137 Patienten, davon 91,5% Frauen, behandelt, 52,0% mit Eisenmangel ohne Anämie und 38,6% mit Eisenmangelanämie.
Nimesulid in der Schmerzbehandlung
Peter Jenoure, Maurice Waldburger
Ars Medici (2009) 19, 772-776.
Ziel dieses Praxiserfahrungsberichts war die Beurteilung von Nimesulid in der Schmerzbehandlung bei 562 Patienten bei niedergelassenen Ärzten in der Schweiz.
Wirksamkeit und Verträglichkeit von Avandamet (Metformin/Rosiglitazon)
Yan Lachat, Isabella Jäger, Daniel Berger, Olivier A .R. Thomet, Meinrad Good
Ars Medici (2008) 2, 71-75.
An diesem Praxiserfahrungsbericht nahmen 390 Patienten teil, deren Blutzuckerkontrolle unter einer Monotherapie mit Metformin oder einer Kombinationstherapie mit Rosiglitazon (Avandia®) und Metformin in getrennten Darreichungsformen unzureichend war.
Typ-2 Diabetes in der Schweiz - eine Patientenbefragung in der Arztpraxis.
Markus F. Bremgartner, Nicole Maienfisch, Meinrad Good
Ars Medici (2006) 24, 1162-1166
Was wissen und denken Patienten über ihre Diabeteserkrankung? Welche Massnahmen sind ihnen bei der Blutzuckerkontrolle wichtig, wie viele setzen diese im Alltag auch um, und wo besteht allenfalls noch Aufklärungsbedarf? Diese Fragen standen im Zentrum der vorliegenden, in der Schweiz durchgeführten Untersuchung mit 442 Typ-2-Diabetikern.
Aenderung des Lebensstils unter Rosglitzon-Therapie - Positiver Hba1c - und Gewichtsverlauf. Ein Praxiserfahrungsbericht über die sechsmonatige Therapie von 356 Typ-2-Diabetikern.
Olivier A.R. Thomet, Markus F. Bremgartner, Meinrad Good
Ars Medici (2004) 11, 576-581.
Durch eine vermehrte körperliche Aktivität und/oder gesündere Ernährungsweise konnten bei Typ-2-Diabetikern, die mit Rosiglitazon therapiert wurden, das Körpergewicht gesenkt und der HbA1c-Wert zusätzlich verbessert werden.
Die Fixkombination Fluticason/Salmeterol bei Asthma bronchiale.
Daniel Berger, Meinrad Good, Beat Althaus
Ars Medici (2004) 7, 323-327.
In dieser breit angelegten Praxisbeobachtung konnte bei über 1500 Asthmatikern gezeigt werden, wie sich die Anwendung einer fixen Kombination eines inhalativen Kortikosteroids (Fluticason-propionat) mit einem langwirksamen Beta2-Agonisten (Salmeterol) gegenüber der vorangehenden Behandlung verhielt.
Resultate einer Umfrage zur Yasmin-Pille (Ethinylestradiol / Drosipirenone) bei über 7'000 Frauen in der Schweiz.
Speculum (2003) 1, 20-22.
HbA1c-Verlauf unter Rosiglitazon. Ein Praxiserfahrungsbericht über die einjährige Therapie von 640 Typ-2 Diabetikern
Urs Kientsch, Meinrad Good
Ars Medici (2002) 25/26, 1223-1228
Im folgenden Bericht konnte erstmals die in der Praxis vollzogene Anwendung von Rosiglitazon mit anderen oralen Antidiabetika systematisch erfasst werden.
Raucherentwöhnung mit Bupropion (Zyban)
Daniel Berger, Jean-Pierre Zellweger, Meinrad Good, Beat Althaus
Ars Medici (2002) 20, 937-943.
Unter engmaschiger ärztlicher Kontrolle und unter strikter Beachtung der Vorsichtsmassnahmen und Kontraindikationen ist das Raucherentwöhnungsmedikament Zyban® ein wichtiges, praxistaugliches Instrument zur Raucherentwöhnung bei Nikotinabhängigen.
Imigran (Sumatriptan) und Naramig (Naratriptan) im Praxisalltag
Beat Althaus, Meinrad Good
Ars Medici (2001) 12, 626-628.
Zwei Berichte über Erfahrungen von Schweizer Allgemeinpraktikern und Neurologen mit 981 Patienten bestätigen die gute Wirksamkeit von Imigran und Naramig.
Serology and serum DNA detection in shingles
Marinko Dobec, Walter Bossart, Franz Kaeppeli, Juerg Mueller-Schoop
Swiss Medical Weekly SMW (2008) 138, 47-51
Aim of this study was to investigate the sensitivity of various laboratory approaches in the diagnosis of herpes zoster from patient serum.
Rofecoxib improves quality of life in patients with hip or knee osteoarthritis
Robert Theiler, Heike A. Bischoff, Meinrad Good, Daniel Uebelhart
Swiss Medical Weekly SMW (2002) 132, 566-573.
The primary aim of this study was to assess the effects of rofecoxib on quality of life in elderly patients with painful osteoarthritis (OA) of the hip or knee, who were not responsive to or had adverse events from previous NSAID-therapy.
Schweizer Erfahrungen mit Rosiglitazon bei Typ-2-Diabetes (Phase III B Studie)
Eric Bandle, Urs Kientsch, Meinrad Good
Ars Medici (2001) 25/26, 1219-1222
In dieser bei 28 Diabetologen in der Schweiz durchgeführten Phase-IIIB-Studie wurden 184 Typ-2-Diabetes-Patienten mit dem oralen Antidiabetikum Rosiglitazon während 26 Wochen behandelt, entweder als Monotherapie oder in Kombination mit den bisherigen oralen Antidiabetika.
An Open Multi-Centre Swiss Study on Dose-Dependent Efficacy, Safety and Tolerability of Oral Sumatriptan in The Treatment of Migraine Under Practice Conditions
Gerhard Jenzer, Barbara Henggeler, Meinrad Good, Beat Althaus
Schweiz Arch Neurol Psych (2000) 151 (2), 1- 5.
(No PDF available)
Objectives of this open study were to determine the efficacy, safety and tolerability of the 50 mg and 100 mg oral doses of sumatriptan in migraine patients on an out-patient basis. All patients had to treat the first two attacks with 50 mg. The second treatment with the 100 mg dose of further two attacks was performed solely with those patients who were not content with the treatment of the 50 mg dose.